
Auf der Innenseite der Kapselpackungen der Dolce-Gusto-Kaffeekapseln befindet sich ein Code, den man auf der Dolce-Gusto-Webseite eingeben und dafür zehn so genannte Genußpunkte erhalten kann.
Hat man genügend Punkte gesammelt, kann man sie gegen neue Kaffeekapseln, Zubehör, Tassen oder Dolce-Gusto-Maschinen eintauschen.
Diese Aktion wird von Nestlé nun nicht mehr fortgeführt.
Stattdessen soll ein neues Bonussystem für angeblich noch mehr Freude sorgen.
Für die Kaffeekapselkäufer bedeutet das jedoch, daß man nun seine eventuell auf Vorrat erstandenen Packungen öffnen und die vorhandenen Genußpunkte bis zum 15.9.2014 noch online eingeben muß. Sie werden dann in das neue Bonussystem übernommen oder aber man ordert vorher für die Punkte Waren aus dem Shop.
Schade wäre es, wenn man nach dem 15.09. noch Codes hat und diese nicht eingelöst hätte.
Auch nach dem Stichtag werden noch Packungen mit Codes im Handel sein, diese Codes sind dann aber wertlos. Am 15. September fällt für die Genußpunkte der Vorhang. Dann kann man keine neuen Punktecodes mehr eingeben. Eintauschen kann man die bereits gesammelten Punkte noch bis zum 30. September.
jetzt wird’s Zeit für was Neues.
Good-bye, Genusspunkte.
Geben Sie noch bis zum 15.9.2014 Ihre Genusspunkte ein und tauschen Sie diese bis zum 30.9. in unserem Online-Shop gegen Kapseln, Accessoires und Co ein. Vom 1.10.2014 bis 3.10.2014 werden dann alle noch bestehenden Genusspunkte in Online-Gutscheine* umgewandelt. Freuen Sie sich auf den Herbst! Dann startet unser neues Programm mit noch attraktiveren Vorteilen und tollen Aktionen.
Seien Sie schon jetzt gespannt!
Ihr NESCAFÉ® Dolce Gusto®-Team
Bildquellen:
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Keine Schlagwörter vorhanden
hallo,ich finde das ja alles ok.aber ich habe soviel genusspunkte noch zum eingeben,man sammelt weiter weil sie in denn verpackungen stehen,jetzt kann ich keine mehr eingeben?warum stehen sie noch in den verpackung????????????????????????????????????
Ich schrieb ja, daß dieses Punkteprogramm eingestellt wurde. Die Punkte haben keine Bedeutung mehr.
Im Moment zumindest. Ob da nochmal was Neues kommt, wird man sehen.
Nestle hat etwas angekündigt, aber da ist noch nichts bei herausgekommen.
Bin richtig Entäuscht,wie man hier wieder über den Tisch gezogen wird.
Hätte mir diese Maschine nicht gekauft,wenn man mich im Laden darauf hingewiesen hätte.Der Kauf der Kapseln im OnlineShop ist sowieso überteuert gegenüber dem Handel
u.evtl.Aktionen.
Vielen Dank für Deinen Kommentar. Aber ich sehe nicht, wo man da über den Tisch gezogen wird. Man kauft eine solche Maschine doch zur Kaffeezubereitung und nicht wegen eines Punktesammelsystems.
Und genau das tut sie doch hervorragend, nämlich Kaffee zubereiten.
Kaffeekapseln sind per se teurer als loser Kaffee, das weiß man.
Die Sorten im Shop kosten genausoviel wie im Handel, und es werden auch im Onlineshop immer Rabattaktionen und Sonderangebote gemacht, sodaß man auch da sparen kann.
Derzeit gibt es wieder ein Punktesystem, das sich vor allem auf Produkte aus dem Onlineshop bezieht
Mir hat es auch nicht gefallen, daß die Genußpunkte in der vorherigen Version weggefallen sind. Aber ich hatte von diesen Punkten erst nach dem Kauf erfahren und sie waren nicht kaufentscheidend.
Der Nachteil, den sich Nestlé eingeheimst hat, ist folgender: Früher ist man online gegangen, um die Punkte einzugeben; und wenn man genug hatte, hat man sie gegen Ware eingetauscht und zumeist gleich noch Sonderangebote und andere Ware mitbestellt.
Das tue ich heute nicht mehr. Die Packungen geben keinen Anreiz zum Sammeln und eintauschen mehr.
Aber über den Tisch gezogen fühle ich mich nicht.
Ich finde das nicht ok. Man kauft die Ware, die mit dem Bonuspunkte gekennzeichnet
sind, aber die Punkte bereits verfallen. Eine Entäuschung und Vertrauen Mißbrauch.?
Machen Sie so weiter…….
@Jokar:
also ich habe sehr viele von den Packungen und auf keiner steht etwas von „Bonuspunkten“ drauf, wo Du Dich wegen einer evtl. Bauernfängerei beschwerst. Und die Codes habe ich auch erst gerstern entdeckt. Ich bekomme trotzdem jede Woche ne schöne Kaffeelieferung ins Haus für 40,00€ da ich von den Bonuspunkten vorher nichts wusste und Sie mir demnach auch nicht fehlen. Mir schmecken die verschiedenen Sorten egal ob Tee, Schoko oder Kaffee und das ist es was mich zum Kauf anregt und nicht irgendwelche Punkte.
Fühle mich auch betrogen. Habe bis jetzt fleißig Punkte gesammelt (wir besitzen 3 Maschinen) und wollte die nervige Arbeit des Eingebens zwischen den Feiertagen erledigen. Meine Beschwerdemail wurde von der Firma regelrecht abgewimmelt. So sollte man nicht mit treuen Kunden umgehen, zumal die Einstellung des Systems nicht ausreichend kommuniziert wurde…
@Dieter: Hallo, ich habe ja schon im August 2014 über die Einstellung des Genußpunkteprogramms berichtet.
Seitdem wird das auch von Nestlé so kommuniziert.
Daß jetzt noch jemand diese Punkte sammelt, erstaunt mich ein wenig.
Ich fand die Genußpunkte-Aktion auch sehr gut. Leider gibt es sie nicht mehr. Aber für mich wurde das oft genug mitgeteilt, sodaß ich Bescheid wußte.
Es ist Kundenverarsche, und dabei bleibe ich. Und ganz nebenbei habe ich dadurch mal schnell 21, 00 EUR vernichtet. So nicht KRUPS! Faire Kommunikation aus der Marketingabteilung sieht für mich definitiv anders aus.
Sie haben im August 2014 bereits davon gehört? Wow, das ist ja mal rechtzeitig, wenn dann Mitte September bereits alles eingestampft wird. Kommen Sie sich angesichts solcher Aussagen nicht selbst ein wenig blöd vor? An die gesammelten eMailadressen ist übrigens keine einzige Nachricht zu dem Thema rausgegangen. Wozu hat man diese dann?
Ich kaufe jetzt die deutlich günstigeren und in meinen Augen auch geschmacklich variantenreicheren Kapseln im ALDI.
Dazu verwende ich für meine Maschine einen Universal-Kapseladapter (6 EUR), den es für Krups, ALDI und Teekanne-Produkte gibt. Das Geld für den Adapter ist schnell wieder „herausgetrunken“.
Wer so mit Kunden umgeht, hat weitere Aufmerksamkeit NICHT verdient. Tschüss überteuerte Krups-Kapseln!
Ich bin ja weder die Firma KRUPS, noch die Firma Nestlé. Ich bin nur ein Journalist, der über die Einstellung des Genusspunkteprogramms bei Nestlé berichtet hat.
Ich weiß gar nicht, ob da immer noch Bonuspunkte in den Schachteln vorhanden sind, jedenfalls habe ich keine Werbung mehr für dieses Programm gesehen. Seit 2 Jahren nicht mehr. Ich verstehe auch nicht, wie Du 21 € „vernichten“ konntest.
Seinerzeit wurde das Programm seitens Nescafé beendet und darüber wurde ich auch per Mail informiert. Ich fand es schade, da ich die eine oder andere Kaffeespezialität dadurch etwas günstiger beziehen konnte. Aber wie gesagt, das Programm wurde ordnungsgemäß beendet.
Was es da mit KRUPS auf sich hat, kann ich nicht nachvollziehen.
Die Kapselvariante von ALDI ist meiner Meinung nach auch sehr gut. Wir haben auch diese ALDI-Maschine, die ebenfalls nicht schlecht ist.
Dass es einen Kapseladapter gibt, wußte ich nicht, das ist eine schöne Information.
ich komme zwar aus der Schweiz und dieser Blog ist auch schon alt, aber hier gab und gibt es immer noch Genusspunkte und es funktioniert auch einwandfrei.
Es ist schade dass das Punktesammeln keinen Wert mehr hat, man ist nicht immer im Internet, so habe ich den Zeitpunkt verpasst die Cods einzugeben. Den Kaffee geniesse ich aber trotzdem.
Da es die Genusspunkte im Umland noch gibt bzw. verwendet werden können, besteht da die Möglichkeit das nach Deutschland schicken zu lassen?