Willkommen, verehrte Leser, zu einem der denkwürdigsten und zugleich skurrilsten Ereignisse der mittelalterlichen Geschichte: dem Erfurter Latrinensturz von 1184. Setzt Euch bequem hin, schnappt Euch einen Kaffee und macht Euch
Im Dreibeinblog beschäftigen wir Autoren uns mit dem Thema „Künstliche Intelligenz“ und haben unterschiedliche Sichtweisen darauf. In der Rubrik „Spitze Feder“ veröffentlichte Peter Grohmüller einen Text, der sich negativ über
Anfang Januar erzählten die Moderatoren des „Morgenmagazins“, Micky Maus sei jetzt „rechtefrei“. Der Patentschutz sei abgelaufen, oder so ähnlich. Was ist da dran? Darf jetzt jeder Micky Maus Filme machen?
Schwarze Salbe, auch als Anti-Krebssalbe bezeichnet, ist eine alternative Behandlungsmethode, die von einigen Menschen im alternativmedizinischen Bereich zur angeblichen Behandlung von Hautkrebs eingesetzt wird. Ganz wichtig: Diese Salben sind nicht
Die Mondlandung und Verschwörungstheorien: Die unwiderlegbare Echtheit des Apollo-Programms Ich war 10 Jahre alt und habe die erste Mondlandung im Fernsehen verfolgt. Wir alle waren absolut fasziniert von den verrauschten,
Wenn man an Kamele denkt, tauchen oft Bilder von majestätischen Tieren mit beeindruckenden Höckern vor dem inneren Auge auf. Doch innerhalb der Kamelfamilie gibt es erstaunliche Variationen… … beispielsweise die
Franz „Schnuckenack“ Reinhardt: Der Großmeister des Sinti-Jazz Die Welt des Jazz hat viele einzigartige Talente hervorgebracht, doch wenige haben eine so bewegende Lebensgeschichte wie Franz „Schnuckenack“ Reinhardt. Geboren am 17.
Gestern (17.04.2024) ist in den USA ein Elefant aus einem Tierpark entlaufen. 20 Minuten dauerte der Ausflug des Dickhäuters. Lange genug, um weltweit mediales Aufsehen zu erregen. Botswana hingegen ist
Apfelsinen, auch als Orangen bekannt, sind nicht nur köstlich und gesund, sondern haben auch eine faszinierende Geschichte. Insbesondere in der kalten Jahreszeit erleben diese saftigen Zitrusfrüchte Hochsaison. Doch was genau
Der Unterschied zwischen QR-Code und Aztek-Code: Ein Einblick in die digitale Codierung. Heutzutage spielen Barcodes eine wesentliche Rolle im täglichen Informationsaustausch. Doch die von Produktverpackungen bekannten Striche werden zunehmend von
Ich habe Gerhard sehr bewundert. Gerhard war ein sehr kluger und ruhiger Mann, der keine überflüssigen Worte hatte. Was er sagte, das hatte Gewicht. Und er konnte gut erzählen. Selbst
Du hast weite Strecken Deines Lebens gearbeitet? Du hast immer Sozialabgaben bezahlt? Bislang konntest Du Dir ein auskömmliches Leben leisten? Das muss mit der Rente nicht vorbei sein! Statistisches Bundesamt: