Autor: Peter Wilhelm

Seite 7 /343

Diamantring Verlobung

Wissen ist Macht

Diamanten-Crash: Warum Verlobungsringe in den USA drastisch an Wert verl...

Es ist ja nun auch schon 35 Jahre her, dass ich in der US-Army gedient habe. Aber ich erinnere mich an die großen, oft ganzseitigen Anzeigen für Verlobungsringe in den

weiterlesen
Audiophil

Elektronik - Raspi - SmartHome

Die HiFi-Anlage ist tot

Ich habe immer nur zwei Arten von Türmen besessen: Die kleinen hölzernen, die als Figuren beim Schach dabei sind und die aus Kunststoff, die auf meiner Modelleisenbahn an manchen Gebäuden

weiterlesen
Pils Und Bärensammler

Geschichten

Pils- und Bärensammler

Einen grausamen Fund machten einer in Süddeutschland erscheinenden Zeitung zufolge „Pils- und Bärensammler“ am Wochenende. Ich habe mich ja daran gewöhnt, dass seit der Einsparung von Korrektoren und Lektoren in

weiterlesen
Morgellonenpulliheader

Wissen ist Macht

Morgellonen – Morgellons – Bist auch Du ein Opfer?

Die Morgellons gehen um! Bist auch Du gefährdet? Morgellons, das sind Fasern, die unter Deiner Haut wachsen und durch die Haut hindurch kommen. Manchmal sind sie auch von Käfern, Maden

weiterlesen
Wolfsstunde

Wissen ist Macht

Die Wolfsstunde: Warum wir nachts aufwachen – Senile Bettflucht

Das Phänomen der Wolfsstunde: Warum wir nachts zwischen 3 und 4 Uhr aufwachen – Viele Menschen kennen es: Plötzlich wacht man mitten in der Nacht auf, oft zwischen 3 und

weiterlesen
Karl Lauterbach

Sprache

Warum sagt Karl Lauterbach immer also?

Karl Lauterbachs Sprachgewohnheiten: Warum sagt er ständig „also“? Karl Lauterbachs auffällige Sprechweise, insbesondere seine häufige und oft unpassende Verwendung des Wortes „also“, ist ein interessantes Beispiel für sprachliche Angewohnheiten, die

weiterlesen
Pottwal11

Geschichten

Die Pottwahl-Philosophie

Es modert. Ich weiß nicht wo, aber irgendwo modert es. „Geh, Mann, such den toten Aal!“ ist alles, was meine Frau dazu zu sagen hat und es klingt so, als

weiterlesen
Dreipäpstejahr

Wissen ist Macht

Das Dreipäpstejahr 1978 – Ein außergewöhnliches Jahr in der Kirchengesch...

Das Jahr 1978 ging als Dreipäpstejahr in die Geschichte der römisch-katholischen Kirche ein, da innerhalb von nur wenigen Monaten drei verschiedene Päpste das Oberhaupt der Kirche waren. Dies war ein

weiterlesen
Prankvideos

Internet

Nicht lustig: Gefährliche Prank-Videos in Supermärkten

Es gibt immer wieder Kriminelle, meist ältere Herren, die Supermarkt- oder Lebensmittelkonzerne erpressen. Diese Verbrecher drohen damit, Lebensmittel zu vergiften. Die moderne Variante dieses unglaublichen Tuns nennt sich „Prank“ und

weiterlesen
Dreikaiserjahr

Wissen ist Macht

Das Dreikaiserjahr 1888 – Ein Wendepunkt in der deutschen Geschichte

Das Jahr 1888 ging als das Dreikaiserjahr in die deutsche Geschichte ein. Innerhalb weniger Monate bestiegen gleich drei verschiedene Monarchen den Thron des Deutschen Kaiserreichs. Diese beispiellose Abfolge von Herrscherwechseln

weiterlesen
Regenwald

TV Film Medien

Was verdienen die Teilnehmer des Dschungelcamps 2025?

Die Gagen der Teilnehmer des Dschungelcamps 2025 variieren erheblich und richten sich nach Bekanntheitsgrad und Verhandlungsgeschick. Dem Gewinner des Dschungelcamps, also dem Dschungelkönig oder der Dschungelkönigin winken als Preisgeld 100.000

weiterlesen
Acopino Latina

Gesundheit / Haushalt

Kaffeevollautomat Acopino Latina – Empfehlung

Ich könnte ja kotzen… Das ist eine Aussage hier bei uns, wenn mal wieder jemand die „goldene Serie“ gewonnen hat. Die „goldene Serie“ hat man, wenn man morgens nur ganz

weiterlesen

i




Rechtliches