Wenn man hierzulande einer Dame sagt, sie habe einen fetten Hintern, ist man höchstwahrscheinlich unten durch. Unser Schönheitsideal sind eher rundlich geformte Apfelpopos. Manch einer mag auch lieber Birnenpopos. Aber
Wenn ich aus dem Fenster schaue, kann ich die Vögel gut beobachten. Es sind hier vor allem Tauben, einige Spatzen und ein paar Raben. Aber während ich die Vögel so
Ich bin oft in den verschiedensten Tierheimen hier in der Region unterwegs gewesen. Die Tierschutzvereine nehmen ja jedes in Not geratene Tier auf und versuchen es an gute neue Herrchen
Jeder Mensch hat eine Nase. Die einen haben kleine Nasen, andere haben breite Nasen und wieder andere haben große Nasen. Einige Nasenformen werden allgemein als schön empfunden, andere eher nicht.
Schwarz, weiß, auf die Hautfarbe kommt es nicht an. Alleine der Charakter zählt. Trotzdem wären manche Schwarze lieber weiß. Und dazu soll ein Wundermittel aus dem Fernen Osten beitragen können.
Qualität hat ihren Preis: Klischees über chinesische Produkte hinterfragen. Es gibt es einen Mythos, der sich hartnäckig hält: die Behauptung, dass chinesische Produkte grundsätzlich von minderwertiger Qualität seien. Diese stereotype
Da treffe ich neulich nette Leute aus Nürnberg in einer Kneipe und wir kommen ins Gespräch. Und beim Gespräch über unsere Kirmes, die ‚Mannemer Mess‘ höre ich, wie der eine,
Manche Rechner erzeugen so viel Lärm, dass sie am Nervenkostüm ihrer Anwender zerren. Das muss nicht sein! Wenn Rechner laut werden, liegt das immer an den Lüftern. Diese drehen mit
Man sieht auf den ersten Blick, wie glücklich dieses kleine Kätzchen ist,… …weil Herrchen oder Frauchen ihr dieses wunderhübsche Bananenkostüm angezogen hat. Unsere Katzen hätten sich nicht einmal in dieses
In den Tiefen der Konversation lauert ein kleines, aber hartnäckiges Wörtchen, das sich an das Ende zahlreicher Sätze geheftet hat wie Hundekacke an der Schuhsohle. Dieses Wort ist „genau“. Ein
In der Elektronik gibt es einen oft übersehenen, aber entscheidenden Unterschied zwischen Netzgeräten und Ladegeräten. Wir alle neigen dazu, sie als austauschbare Stromlieferanten zu betrachten, aber in der Realität haben
Da schrieb mir vorgestern eine Leserin: „Mal eben Medizin studieren und dann lebenslang fett absahnen.“ So einfach ist das aber nun mal nicht. Stell dir vor, du wärst Medizinstudent. Der