ServiceWüste

Kunde zweiter Klasse

Kunde zweiter klasse

Ich weiß ja nicht, wie das bei Euch ist, aber bei uns kann es vorkommen, dass eine Rechnung auch schon mal liegenbleiben muss. Und es ist sogar schon mal vorgekommen, dass wir eine Rechnung übersehen, vergessen und somit gar nicht bezahlt haben.

Meine Güte, das kann doch mal passieren.
Wir schulden niemandem persönlich Geld. Es geht immer nur um irgendwelche Konzerne, Versicherungen oder so. Also um „Leute“, denen das Ausbleiben unseres geringen Betrags nicht sofort das Wasser zum Überleben abgräbt.

Werbung

Vor acht Jahren ist auf diesem Weg mal eine Stromrechnung bei EnBW nicht bezahlt worden. Und seitdem sind wir dort Kunden zweiter Klasse. Muss man echt so sagen.
Offenbar gibt es dort in der Kundensoftware ein Kästchen, das die anhaken können, wenn ein Kunde ein Problemkunde ist. Dann darf der Kunde keine Abschläge mehr verändern, dann darf man nicht mehr den Tarif wechseln und man kann noch nicht einmal eine Bankverbindung eingeben/ändern.
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Wir haben immer ordentlich bezahlt, dann kam es mal zu einem Zwischenfall, der wurde dann erledigt und seitdem läuft alles reibungslos. Seit über acht Jahren bekommt der Stromanbieter ordentlich und regelmäßig sein Geld. Viel Geld!
Trotzdem dürfen wir uns nicht einen günstigeren Tarif aussuchen. Jetzt sind wir erstmals auf der Suche nach einem anderen Anbieter.

Ich weiß, dass manche regelmäßig ihren Stromanbieter wechseln und immer zum günstigsten Angebot hüpfen. Das ist bestimmt clever. Aber es ist ja so, dass man immer ein Wechselangebot annimmt, also einen Tarif, der im ersten Jahr besonders günstig ist. Danach wird es dann regelmäßig teurer.
Manche Anbieter setzen darauf, locken Neukunden mit besonders niedrigen Preisen und hohen Prämien, und hoffen, dass die dann nach einem Jahr das erneute Wechseln vergessen oder verpassen. Dann zahlt man teuer drauf.

Und wie ich mich kenne, würde mir das auch passieren. Ich habe echt keine Lust, mich jedes Jahr um einen neuen Tarif zu kümmern.

Abschließend zur EnBW: Wir haben viel Geld von denen zu bekommen. Ich habe mein großes Aquarium abgeschafft, weil die Kinder aus dem Haus sind, wird nicht mehr so viel gewaschen und man schafft ja auch nach und nach immer sparsamere Geräte an. Jedenfalls haben wir vierstellig zu viel bezahlt und müssten das jetzt zurückkriegen. Nein, das kann der Stromanbieter nicht einfach auf das Konto überweisen, von dem er die Zahlungen bekommen hat. Da muss man extra nochmals seine Mail mit seiner Bankverbindung schicken. Und wehe, Du kopierst die Bankverbindung aus Deiner Banksoftware und da sind Leerzeichen drin. Dann sagt ein Mensch bei der EnBW (nicht irgendeine Software), die IBAN sei ungültig. Dann gibst Du die IBAN nochmals an…. Ich bin gespannt, wie lange es dauert, bis das Geld kommt.

Ein anderer Fall, der mich gerade beschäftigt, ist die Telekom. Wir haben x Mobilfunkverträge. Für die Frau, für den Mann, für ein Kind und für den Hund oder so.
Aus irgendeinem Grund klagte meine Frau immer wieder darüber, dass ihr Anschluss teilweise gesperrt sei. Dann geht man auf die Telekom-Seite, schaut unter Rechnungen/Konto nach und stellt fest, dass alles bezahlt ist.
Ich habe x-mal mit der Telekom gesprochen und immer wurde mir versprochen, sich um das Problem zu kümmern.
Meine Frau hat mir zeitweise sogar unterstellt, ich würde absichtlich immer ihre Handyrechnung nicht bezahlen. Dabei geht das gar nicht, weil alle Verträge über ein Konto laufen. Da kann man nicht einen speziellen Vertrag herauspicken und nicht bezahlen.

Neulich habe ich dann endlich mal bei der Telekom einen Herrn am Telefon gehabt, der sich wirklich Mühe gegeben und geduldig bis in die Tiefen des Systems gebohrt hat. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist intern bei der Telekom etwas schiefgelaufen. Da wurden die Zahlungen immer auf ein falsches Rechnungskonto gebucht, sodass es dort zu einer hohen Überzahlung kam, während das andere Rechnungskonto nichts von unseren Zahlungen abbekam. Keine Ahnung, weshalb und keine Ahnung, wie das geht. Jedenfalls war auf meinem Rechnungskonto, das zu meiner Handynummer gehört, ein großes Guthaben und auf dem Handykonto meiner Frau ein Minus. Der Mann bei der Telekom konnte es auch nicht erklären, zumindest nicht die Ursache ermitteln. Vor allem blieb schleierhaft, weshalb das bei der Online-Kontoabfrage so nicht angezeigt wurde.

Der freundliche Mann hat dann, so wie er sagte, alles wieder in Ordnung gebracht. Alles umgebucht, alles korrigiert und alles wieder schön gemacht. Danke.
Doch jetzt, wenn ich mich bei der Telekom online einlogge, heißt es, ich könne die vollständigen Daten nicht anschauen, weil ich nicht der Vertragspartner sei. Irgendwas ist immer!
In irgendeinem Punkt hat sich meine Lage als Kunde jetzt verschlimmbessert. Zwar ist jetzt mit den Zahlungen alles geklärt, dafür bin ich aber bei den Online-Funktionen, auch in der Magenta-App, von vielen Dingen ausgeschlossen, weil ich als Vertragspartner nicht der Vertragspartner bin.
Das verstehe, wer will.

Bildquellen:

  • kunde-zweiter-klasse: Peter Wilhelm KI

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#fehler #Irrtum #korrigiert #Kunde #Kundenfreundlichkeit #offen #Rechnungen #unbezahlt #zweiter Klasse

Lesezeit ca.: 6 Minuten | Tippfehler melden


Lesen Sie doch auch:


(©si)