Spott + Hohn

Die Löwin von Berlin

Mützenbommeligel

Der Löwe ist los, so hieß einmal ein heiteres Puppenspiel der Augsburger Puppenkiste. Ich habe das als Kind sehr gerne geschaut. Vor geraumer Zeit war ja auch in Berlin der Löwe los.

Leute hatten das gefährliche Tier gesichtet und auch fotografiert und gefilmt. Polizei, Tierschutz und Presse machten sich auf die Suche nach dem wilden Tier.
Später wurde spekuliert, denn mehr war das auch nicht, es habe sich um ein Wildschwein gehandelt, das im ungünstigen Licht wie eine Löwin gewirkt haben könnte.

Werbung

In diesem Zusammenhang bin ich noch auf zwei weitere Tierverwechslungen gestoßen:

Krakau: Gefährliches Tier entpuppt sich als Croissant

Ein kurioser Einsatz in Krakau sorgte für Erheiterung: Eine Frau rief verzweifelt die örtliche Tierschutz-Organisation an, da sie in einem Fliederbusch vor ihrem Wohnhaus ein gefährliches Tier entdeckt hatte. Das vermeintliche Wesen entpuppte sich jedoch als ein einfaches, altbackenes Croissant.

Die Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses hatte geschildert, dass die „Kreatur“ bereits seit zwei Tagen in dem Strauch vor ihrem Wohnblock saß. Sie berichtete, dass die Nachbarn aus Angst die Fenster geschlossen hielten, um das Tier nicht ins Haus zu lassen. „Es ist bräunlich und könnte ein Leguan sein“, erklärte sie dem Tierschützer. Die Frau war sichtlich besorgt und forderte: „Kommt und nehmt es weg!“

Vor Ort fanden die Tierschützer schließlich das Objekt der Besorgnis: In einem Fliederbusch hing tatsächlich ein bräunliches Gebilde. Auf Facebook teilte die Organisation später mit: „Der Ärmste hatte weder Arme noch einen Kopf.“ Der Grund: Es handelte sich nicht um ein Tier, sondern um ein Croissant, das offenbar jemand aus dem Fenster geworfen hatte.

Der Vorfall erregte in sozialen Netzwerken große Aufmerksamkeit und brachte vielen Menschen ein Schmunzeln. Auch die Tierschützer nahmen die kuriose Verwechslung mit Humor. (Gemeldet im Jahr 2011, Quelle: FAZ)

Und auch aus England kommt was Passendes:

Frau bringt Mützenbommel in Igelstation – kuriose Verwechslung sorgt für Schmunzeln

Eine Frau aus der englischen Grafschaft Cheshire wollte einem vermeintlich hilflosen Igeljungen das Leben retten – doch ihr Einsatz endete mit einer peinlichen Überraschung.

Wie britische Medien berichteten, hatte die Frau ein flauschiges Etwas am Straßenrand gefunden und in der Annahme, es handle sich um ein Igelbaby, in eine Pappkiste gelegt. Sorgsam stellte sie einen Teller mit Katzenfutter daneben, doch das Tier bewegte sich die ganze Nacht nicht und fraß nichts. Besorgt fuhr sie am nächsten Tag ins Lower Moss Wood Nature Reserve & Wildlife Hospital, um den „Igel“ der Tierärztin Janet Kotze zu übergeben.

„Die Frau erzählte mir, sie habe das Junge tagsüber gefunden“, so Kotze. Das sei ungewöhnlich, denn um diese Jahreszeit und zu Tageslichtzeiten sollte man keine jungen Igel draußen antreffen. Doch beim Öffnen des Kartons offenbarte sich der wahre Grund für die regungslose „Kreatur“: Es war nicht etwa ein Igel, sondern der Bommel einer Mütze.

„Als ich ihr erklärte, dass es sich nur um einen Mützenbommel handelt, war ihr das schrecklich peinlich“, berichtete die Tierärztin. Die Frau ergriff mit dem Karton schnell die Flucht.

Trotz der kuriosen Situation zeigte sich Kotze nachsichtig: „Sie hatte wirklich gute Absichten und ihr Herz am rechten Fleck. Sie hat im Grunde alles richtig gemacht – außer dass es eben kein Igel war.“

Diese charmante Verwechslung brachte vielen Lesern ein herzliches Lachen – und erinnerte daran, dass ein wenig Tierliebe nie fehl am Platz ist, auch wenn sie manchmal ein bisschen daneben liegt.(03/2024, Quelle FAZ)

Bildquellen:

  • muetzenbommeligel: Peter Wilhelm KI

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#Bommel #Croissant #Igel #Pudelmütze

Lesezeit ca.: 4 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Lesen Sie doch auch:


(©si)