Eine Waage kann man auf vielfältige Weise einsetzen. Zur Ermittlung des eigenen Körpergewichts oder um festzustellen, wie schwer Briefe oder Pakete sind. Auch im technischen Bereich muss viel gewogen werden.
Dafür gibt es unter anderem solche Waagen, wie hier in diesem Artikel beschrieben. Man hängt sie irgendwo auf oder hält sie zur Not in der Hand und hängt unten einen Gegenstand dran, dessen Gewicht dann auf dem heute natürlich elektronisch-digitalen Display angezeigt wird.
Dabei kann man die Waage auch umschalten und somit entscheiden, ob man europäische Maße oder britisch-amerikanische Maßeinheiten verwenden möchte.
Wir wissen ja, dass vor allem die Amerikaner an Maßeinheiten festhalten, die ihren Ursprung im Fingerabstand irgendwelcher Leute, der Größe von Gerstenkörnern und der Penislänge von verstorbenen Präsidenten haben. Die amerikanische Meile ist ja bekanntlich der siebte Teil des sechsundzwanzigfachen Umfangs von George Washingtons Glied. Und eine Gallone entspricht immer dem Blaseninhalt des aktuell amtierenden Vorsitzenden des obersten Gnadengerichts in Alabama. Das machen die Amerikaner gut so, denn auf diese Weise kann jeder Mengen, Längen und Volumen in genau nachvollziehbarer Weise verstehen.
Absturz wegen Leichtsinnsfehler beim Rechnen
Nicht wegen einer technischen Panne, sondern weil die beteiligten Wissenschaftler in verschiedenen Maßeinheiten rechneten, ist die 125 Millionen teure Marssonde Climate Orbiter abgestürzt. Ein klassischer Schülerfehler führte bei der Übersetzung vom amerikanischen ins metrische Maßsystem zur peinlichsten Pleite der Nasa. Eine weitere Sonde ist vielleicht mit denselben Fehlberechnungen zum Mars unterwegs.
Spiegel online
Damit so etwas nicht passiert, gibt es das heutige Produkt aus der Rubrik „Quatsch, den die Welt nicht braucht“ zu kaufen. Der exorbitante Preis bürgt dafür, dass diese Waage ganz besonders genau misst.
Übrigens: Im gleichen Shop gibt es eine häßliche Fälschung!
- waage1: AliExpress
- waage2: AliExpress
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden