Was ist ein Ph.D.? Bedeutung, Unterschiede und Anerkennung – Die Abkürzung Ph.D. steht für den lateinischen Ausdruck Philosophiae Doctor – wörtlich also „Doktor der Philosophie“. Doch der Begriff ist heute
Mohnbrötchen, Mohnkuchen oder Germknödel mit Mohnfüllung – was für viele ein ganz normaler Bestandteil des Frühstücks oder der Kaffeetafel ist, bleibt Häftlingen in deutschen Gefängnissen verwehrt. Der Grund dafür ist
Ist Dir schon aufgefallen, dass manche PIN-Codes und Verifikationscodes einen gewissen Rhythmus haben und deshalb besonders leicht zu merken sind? Warum ist das so? In der Tat handelt es sich
Es ist erstaunlich, wie oft diese Frage gestellt wird und wie häufig man falsche Darstellungen der Beinanzahl von Skorpionen entdecken kann. Besonders auffällig wird dieser Fehler bei Schmuckstücken oder Tätowierungen.
Du hast sicherlich schon oft die Formulierung „Der Rechtsweg ist ausgeschlossen“ gelesen oder gehört, wenn es um Gewinnspiele, Verlosungen oder Lotterien geht. Doch was bedeutet dieser Satz eigentlich genau, und
Warum haben Amerikaner Angst vor Eichhörnchen? Ganz einfache Antwort: In den USA gibt es andere Eichhörnchen als bei uns! Die Unterschiede in der Wahrnehmung von Eichhörnchen in den USA und
Wann stirbt der letzte Mensch mit bewusster Erinnerung an das Dritte Reich? Mein Schwiegervater wird in ein paar Tagen 89 Jahre alt. Er hat den Zweiten Weltkrieg also noch als
Das kommt ja immer seltener vor: Eben ruft mich ein Meinungsforschungsinstitut an und möchte eine Umfrage machen. Wer hat für sowas schon Zeit? Aber die Dame am Telefon war sehr
Es gibt so Jahre, in denen sich historische Ereignisse häufen. Neulich berichtete ich über das Dreipäpste-Jahr und das Dreikaiser-Jahr. Es gab aber noch mehr solche besonderen Jahre: In der Geschichte
Es ist ja nun auch schon 35 Jahre her, dass ich in der US-Army gedient habe. Aber ich erinnere mich an die großen, oft ganzseitigen Anzeigen für Verlobungsringe in den
Die Morgellons gehen um! Bist auch Du gefährdet? Morgellons, das sind Fasern, die unter Deiner Haut wachsen und durch die Haut hindurch kommen. Manchmal sind sie auch von Käfern, Maden
Das Phänomen der Wolfsstunde: Warum wir nachts zwischen 3 und 4 Uhr aufwachen – Viele Menschen kennen es: Plötzlich wacht man mitten in der Nacht auf, oft zwischen 3 und