Allgemein

Betrügerische HERMES-Nachricht

Hermes betrug

Im Moment werden Tausende gefälschter Nachrichten über Whatsapp versendet, die angeblich vom Versanddienstleister HERMES stammen. Das sind aber Fake-Nachrichten.

Ein Beispiel einer solchen Mail findest Du als Titelbild zu diesem Beitrag.

Werbung

Zu allererst stört mich an dieser Nachricht, dass ich sie per Whatsapp erhalte. Whatsapp ist für mich ein absolut überflüssiger Dienst, den ich nicht installiert hätte, wenn unsere Reinemachefrau nicht ausschließlich darüber zu erreichen wäre.
Sie nutzt keine SMS, weil die früher einmal (in ihrem Fall vor über 20 Jahren!) mal Geld gekostet haben. Seit es den kostenlosen Nachrichtendienst Whatsapp gibt, nutzt sie nur noch den und bezieht über ihn auch ihre gesamten Nachrichten und Informationen.

Zum anderen fiel mir sofort auf, dass der angebliche Zustellversuch von Hermes an einem Sonntag stattgefunden haben soll. Hermes stellt sonntags nicht zu.
Desweiteren hat die Mail eine Absendernummer mit +63 vorne dran: Die +63 ist tatsächlich die internationale Ländervorwahl der Philippinen.

Außerdem führt der Link, den man anklicken soll, nicht zu Hermes, sondern zu einer völlig anderen URL: safesevey.live.
Auffällig ist für den Experten auch schon, dass der Link keinerlei Referenzdaten enthält, an dem auf der Zielseite erkannt werden könnte, um welches Paket es sich handelt.

Hintergrund: Wenn man die URL anklickt, gelangt man zu einer nachgemachten Hermes-Seite, auf der man Bank- und Kreditkartendaten preisgeben soll. Diese Daten werden von Kriminellen dann missbraucht.

Klicke niemals solche Links in Mails an!

Wenn Du Dich wirkungsvoll vor solchen Internetbetrügereien schützen möchtest, solltest Du mein Buch „Digitaler Tatort Internet“ lesen.

Digitalefalle side
Jetzt wertvollen Ratgeber kaufen

Ganz ähnliche Mails werden auch mit dem vermeintlichen Absender von UPS, DHL oder anderen Versanddienstleistern versendet. Selbst, wenn Du ein Paket erwartest, denke sorgfältig darüber nach, ob die Angaben plausibel sind. Bei Fragen gehe direkt auf die Webseite des Anbieters und klicke keinen Link in solchen Mails/Nachrichten an.

Bildquellen:

  • hermes-betrug: pw

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#betrug #whatsapp

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden


Lesen Sie doch auch:


(©si)