Sneaker Flatrate
Sneaker sind ja eigentlich Schuhe, mit denen man ganz hervorragend schleichen können soll. Das suggeriert zumindest mal der Name. In Wirklichkeit sind es, Sportschuhen nachempfundene, zusammengeklebte Schuhe aus Plastik, Gummi
Seite 12 / 604
Sneaker sind ja eigentlich Schuhe, mit denen man ganz hervorragend schleichen können soll. Das suggeriert zumindest mal der Name. In Wirklichkeit sind es, Sportschuhen nachempfundene, zusammengeklebte Schuhe aus Plastik, Gummi
Ohne Bilder geht heute kaum noch ein Weblog online – visuelle Akzente gehören einfach dazu. Das Bestatterweblog existiert mittlerweile seit 2004, also seit über zwei Jahrzehnten. In dieser Zeit sind
Spott und Hohn: Der Gewinn, der keiner ist. Ich habe gewonnen. – So stand es jedenfalls auf dem Kronkorken meiner Bitburger-Flasche. Und für einen kurzen Moment klopfte das Herz ein
Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe? Was ist heute noch zeitgemäß? Als meine Tochter vor fast 10 Jahren den Führerschein machte, fragte ich sie, was für ein Auto sie sich denn kaufen würde.
Am vergangenen Wochenende fand es wieder statt: das Indycar 500. Ein Rennen, bei dem rund 30 Autos, ähnlich unseren Formel-1-Wagen, mit 350 km/h im Kreis fahren – 200 Runden à
Karnevalskostüme sollen drei Dinge bewirken: Sie können beispielsweise den Träger vollkommen unkenntlich machen, sodass man hinterher überrascht ist, wer sich unter der Larve versteckt. Sie können eine Person oder eine
(©fr1-100625)c